15. Januar 2022
eisbaden
Wieso, weshalb, warum?
Was viele zunächst ausschließlich aus dem
Fernsehen kennen und dort auch meistens
nur kopfschüttelnd mitverfolgen, ist das
sogenannte Eisbaden.
Was viele zunächst ausschließlich
aus dem Fernsehen
kennen und dort
auch meistens nur
kopfschüttelnd
mitverfolgen, ist
das sogenannte
Eisbaden.
Doch legt sich die Skepsis schnell – zumindest dann, wenn Interessierte sich etwas mit der Thematik beschäftigt haben. Es mag auf den ersten Blick vollkommen irre, gar sinnfrei wirken, und trotzdem hat das Eisbaden aus gesundheitlicher Sicht viele Vorteile.
Die Temperatur des Wassers sollte idealerweise nahe dem Gefrierpunkt sein. Der Wechselreiz von Wärme auf Kälte beflügelt die Durchblutung im Körper, wodurch wichtige Bestandteile unseres Körpers wie zum Beispiel das Herz oder das Immunsystem um ein Vielfaches besser fungieren.
Besonders beliebt ist das Eisbaden bei (Profi-)Sportlern, da hierdurch die für sie wichtige Regeneration angekurbelt wird. Dies geschieht durch die Reaktion des Körpers auf die schlagartig sinkende Temperatur mit dem Ausschütten von Adrenalin und Kortikoiden. Letztere wirken entzündungshemmend und haben somit unabhängig vom Sport einen unmittelbaren Einfluss auf unsere Gesundheit. Einer der wohl berühmtesten lebenden Beweise, die regelmäßig eisbaden und in mehreren Interviews die Wichtigkeit davon unterstrichen hat, ist Cristiano Ronaldo.
Auch das gesamte Team Hermges.Training war bereits eisbaden und kann es nur wärmstens empfehlen.
So förderlich das Eisbaden auch ist, einfach so ins kalte Nass zu springen, kann gefährlich sein. Es wird daher empfohlen, vorher den Rat eines Experten einzuholen um die Vor- und Nachbereitung, sowie auch den Aufenthalt im Wasser richtig durchzuführen.
Du möchtest deine Gesundheit fördern und erfolgreicher deinem Sport nachgehen? Zögere nicht, einen Personal Trainer von uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne mit wertvollen Tipps und Tricks rund um das Thema Eisbaden weiter.